Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der
Tischlerei Jaidl GmbH (nachfolgend „Lieferant“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“).
Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.
Einzelanfertigungen / Rücktrittsrecht
-
Alle Möbel und Einrichtungsgegenstände werden maßgeschneidert nach Kundenwunsch gefertigt.
-
Bei Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden, besteht kein gesetzliches Rücktrittsrecht (§ 18 Abs. 1 Z 3 FAGG).
-
Kunden werden vor Auftragserteilung ausdrücklich auf diesen Ausschluss hingewiesen.
Planungspauschale / Urheberrecht
-
Für Planungsleistungen (z. B. 3D-Visualisierungen, Detailzeichnungen, Moodboards) wird eine Pauschale verrechnet, die vorab mitgeteilt und bei Auftragserteilung auf die Auftragssumme voll angerechnet wird.
-
Alle von uns erstellten Pläne, Zeichnungen, Skizzen und Konzepte unterliegen dem Urheberrecht.
-
Nutzung durch Dritte oder Weitergabe ohne unsere Zustimmung ist nicht gestattet. Ein Nutzungsrecht entsteht erst nach vollständiger Auftragserteilung und Bezahlung.
Materialeigenschaften
-
Holz, Stein und andere Naturmaterialien unterliegen natürlichen Farb-, Struktur- und Maserungsunterschieden.
-
Abweichungen stellen keinen Mangel dar.
-
Bei Nachbestellungen können geringfügige Unterschiede auftreten (Material chargenabhängig).
Zahlungsbedingungen
-
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen netto zu begleichen.
-
Bei größeren Aufträgen wird eine Anzahlung von 50 % fällig, sobald Material oder Geräte bestellt werden. (Die Anzahlung kann zeitlich vom eigentlichen Auftragstermin abweichen.)
-
Der Restbetrag wird nach Fertigstellung und Abnahme in Rechnung gestellt.
-
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum der Tischlerei Jaidl GmbH.
Liefer- und Leistungstermine
-
Liefer- und Montagetermine sind grundsätzlich unverbindlich.
-
Verzögerungen können entstehen durch fehlende Vorleistungen anderer Gewerke, Baufortschritt oder krankheits-/ausfallbedingte Umstände.
-
Schadenersatz wegen Lieferverzug besteht nur bei grobem Verschulden unsererseits.
Montagebedingungen
-
Der Kunde stellt sicher, dass bauseitige Voraussetzungen für die Montage erfüllt sind (fertige Räume, Stromanschlüsse, vorbereitete Installationen).
-
Elektroanschlüsse dürfen von uns durchgeführt werden (entsprechende Befugnis liegt vor).
-
Arbeiten im Bereich Wasser/Sanitär werden nicht angeboten. Diese sind vom Kunden oder einem befugten Installateur durchzuführen. Für unsachgemäße Ausführung übernehmen wir keine Haftung.
Pflegehinweise
-
Für alle Möbel und Materialien werden Pflegehinweise bereitgestellt.
-
Schäden durch unsachgemäße Nutzung oder fehlende Pflege sind kein Mangel und fallen nicht unter die Gewährleistung.
Gewährleistung und Haftung
-
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
-
Schadenersatzansprüche – außer bei Personenschäden – sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
Anwendbares Recht / Gerichtsstand
-
Es gilt das Recht der Republik Österreich (ohne UN-Kaufrecht).
-
Verbraucher: gesetzliche Gerichtsstände.
-
Unternehmer: ausschließlicher Gerichtsstand ist der Sitz des Lieferanten (Salzburg).
